Münster: Eine Stadt voller Krimi-Inspirationen und Charme
Vergangene Woche hatte ich das Vergnügen mit meiner Tochter ein Wochenende in Münster zu verbringen. Eine Stadt, die nicht nur mit historischen Gebäuden und kulturellem Flair überzeugt, sondern auch durch ihre Verbindung zum „Tatort Münster“,- Krimifans wie mich begeistert.
Auf den Spuren des „Tatort Münster“
Wer an Münster denkt, kommt kaum um die kultige Krimireihe „Tatort Münster“ herum. Die Ermittler Thiel und Boerne haben nicht nur spannende Fälle gelöst, sondern auch der Stadt mit ihrem Witz und Charme ein besonderes Denkmal gesetzt. Deshalb war für uns klar: Eine Krimiführung darf nicht fehlen!
Die Führung war eine gelungene Mischung aus Fakten und Fiktion. Mit viel Humor wurden wir durch die Altstadt geleitet, vorbei an Drehorten und Schauplätzen, die man aus den Tatort-Folgen kennt. Die Tourleiterin, selbst ein großer Fan der Serie, erzählte uns witzige Anekdoten vom Set und ließ uns an kniffligen Rätseln teilhaben, die fast schon Tatort-würdig waren. Für alle Fans ein Muss – und für mich eine wahre Inspirationsquelle!
Eine Stadtrundfahrt mit vielen Eindrücken
Um Münster von all seinen Seiten kennenzulernen, entschieden wir uns für eine Stadtrundfahrt. Von der historischen Lambertikirche über den Prinzipalmarkt mit seinen eindrucksvollen Giebelhäusern bis hin zum Aasee: Die Vielfalt der Stadt hat uns beeindruckt. Besonders spannend fand ich, wie Geschichte und Moderne in Münster miteinander verschmelzen.
Unsere schicke Unterkunft Prize by Radisson in Münster City war angenehm und praktisch gelegen.
Es war genau der richtige Ort, um die Eindrücke des Tages zu verarbeiten. Die freundliche Atmosphäre und die modische Einrichtung machten unseren Aufenthalt perfekt.
Krimi-Inspiration überall
Für mich als Krimi- und Fantasy-Autorin war Münster ein wahres Paradies. Die Geschichten und Schauplätze, die wir entdeckten, boten so viele Anregungen, dass mein Notizbuch kaum ausreichte. Besonders die Mischung aus Altstadt-Idylle und urbanem Leben bietet eine ideale Kulisse für packende Fälle – sei es ein Verbrechen im Schatten der Lambertikirche oder eine mysteriöse Begegnung am Aasee.
Natürlich war auch shoppen im „Elbenwald“ angesagt. Herrlich!
Da ich aber Mainzerin bin und mein fiktiver Kommissar auch in Mainz lebt, werden meine Krimis weiterhin dort spielen. 🙂
Mein Fazit: Münster – Eine Stadt für Krimifans und Genießer !
Auf der Heimfahrt war noch ein Besuch bei den Dülmener Wildpferden ein absolutes Muss.
!