Nur eine Schreibblockade – oder etwas anderes?
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
ich hoffe, ihr seid alle wohlauf und habt genug Kaffee oder Tee in euren Tassen, um euch durch diese Zeilen zu begleiten.
Ich wollte euch kurz auf den neuesten Stand bringen, warum es in letzter Zeit so ruhig um mich und mein Buch geworden ist. Es liegt nicht daran, dass ich in eine geheime Schreibklausur entschwunden bin oder mich in einem epischen Kampf mit einer Schreibblockade befinde (obwohl das definitiv spannender klingt).
Nein, die Wahrheit ist (wie immer) viel banaler, aber dennoch einigermaßen unterhaltsam. Wie es sich nämlich herausgestellt hat, ist das Leben ein Meister im Jonglieren. Allerdings bin ich eher der ungeschickte Clown, der ausprobiert mit viel zu vielen Bällen gleichzeitig umzugehen.
Zwischen meiner Rolle als Hobby-Detektivin, die versucht, den mysteriösen Fall des verschwundenen Handlungsbogens und dem fehlenden Textinhalt zu lösen, und den Verpflichtungen als Vollzeit-Angestellte, meinen Hobbys Webdesign, Fotografie und Bildbearbeitung, bin ich irgendwie beim Schreiben meiner Bücher ins Trudeln geraten.
Aber macht euch keine Sorgen, ich habe nicht vor, das Handtuch zu werfen und meine Feder an den Nagel zu hängen (nein, ich schreibe nicht mit einer Feder, auch wenn es dem Prozess eine dramatische Note verleihen würde).
Mein neuer Krimi ist wie ein guter Wein – er braucht Zeit um zu reifen. Aber ich verspreche euch, dass er am Ende genauso süffig sein wird wie der letzte Krimi oder die Fantasy Geschichte. Eure Lieblingsbücher hoffe ich doch?
Vielleicht dieses Mal mit noch mehr Krimi und einem Hauch von Triller.
Also, seid geduldig mit mir und verzeiht mir meine Auszeit vom Schreiben. Ich verspreche, dass ich zurückkomme, voller neuer Geschichten und vielleicht sogar mit ein paar Schreibkrämpfen weniger.
Bis dahin, haltet die Tastaturen warm und die Bücherregale voll!
In fantastischer Vorfreude